
,,Wir sehen die Eurythmie als ein wissenschaftliches Sensorium für die unmittelbare Beziehung von Bewusstseinsprozess und Lebensprozess..." (zit. Ensemble Ihoch3/ Kunst - und Forschungsprojekt zu Imagination – Inspiration - Intuition)
.png)
Ausblick 2022 & Rückblick 2020 -2021
Archiv
empfohlener Beitrag


Ausblick 2019 & Rückblick 2018
Archiv
empfohlener Beitrag

Archiv
Veranstaltungsformate/ Workshops & Forschung 2019 in der einsatzstelle25
Die Projektleiterinnen der "einsatzstelle25 - Studio für Tanzkunst und Bewegungskurse" freuen sich Euch die ersten Veranstaltungsformate für das Jahr 2019 anzukündigen:
Kunst trifft Unternehmertum. Arbeitskreistreffen für junge EurythmielehrerInnen im Quartal. Eurythmie Lektoriat durch eine Kulturwissenschaftlerin der Universität Bonn. ....
Inspirations – Entwicklungsraum
Eurythmie mit Michaela Prader
Ort: einsatzstelle25/ Bornheimerstraße 25 Bonn
Bei Interesse schreiben Sie an: michaela_prader@yahoo.de
einsatzstelle25 - Studio für Tanzkunst und Bewegungskurse
Am 14 Okt. fand ab 14 Uhr ein Eurythmieschnupperworkshop statt und weitere Workshopangebote zum Kennenlernen der Bewegungsarbeit in der einsatzstelle25. Es war ein vielseitiger, spannender Abend an dem bis spät in die Nacht gefeiert wurde! Wir danken ganz herzlich für das zahlreiche Kommen und allen Unterstützern!
Veranstalter: Eventeurythmie e.V.
einsatzstelle25 - Studio für Tanzkunst und Bewegungskurse
Das neue Tanzatelier "einsatzstelle25" im ehemaligen Polizeipräsidum an der Bornheimer Straße 25 stellte sich erstmals am 30 Sep. - 1.Okt. der Stadt Bonn vor! Im Zuge der Tage der offenen Ateliers der Stadt Bonn, luden wir ein zu einem Blick hinter die Kulissen aktueller Probenarbeit eines professionell arbeitenden Eurythmiekünstlers, zum Kennenlernen der Eurythmie im Zuge eines Workshopangebots sowie zum schnuppern in weitere Bewegungskünste. Zudem wurde erstmals eine Fotoausstellung gezeigt, welche die Bewegungskunst Eurythmie auf einmalige Art und Weise im Bild einfängt. Wir danken für das zahlreiche Kommen und den regen Austausch mit Ihnen!
Veranstalter: Eventeurythmie e.V.
I3 Kunst - und Forschungsprojekt zu Imagination – Inspiration - Intuition
EurythmistInnen: Emmanuel Rechenberg, Jona Lindermayer, Michaela Prader, Selma Fricke, Mathieu Vincent
Pianist: Michael Gees
Mentor: Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker
Am 26./27.10. 2018 fand die Präsentation und Darstellung der Forschungsergebnisse der ersten Projektphase innerhalb des ImpulsLabor an der Alanus Hochschule statt.