Forschung
Performancekunst

angewandte
Eurythmie
Eurythmie weiterdenken – Räume für Entwicklung schaffen
Eventeurythmie e.V. will die Eurythmie weiterentwickeln und ihre Relevanz in den gesellschaftlichen Kontext stellen.
Der Verein Eventeurythmie e.V. versteht sich als Produktionsstätte, Think Tank und Kommunikationsplattform für die Eurythmie. Als Veranstalter initiiert, fördert und organisiert er künstlerische Performances, Forschungsprojekte sowie neue Formate im Bereich der angewandten Eurythmie.
Mit dem Studio einsatzstelle25 stellt er einen eigenen Raum für Veranstaltungen, Proben und Workshops zur Verfügung.
Seit Anfang 2025 findet eine Neustrukturierung des Profils von Eventeurythmie e.V. statt. Es entstehen drei ineinandergreifende Schaffensbereiche, in die sich die Tätigkeiten des Vereins gliedern. In den letzten Jahren kam bereits, zu dem ursprünglichen Vereinsschwerpunkt Performancekunst, der Zweckbetrieb Studio einsatzstelle25 und der Bereich Forschung hinzu. Nun findet eine Erweiterung durch den Bereich angewandte Eurythmie statt, welcher vielfältige Projekte mit dem Thema künstlerische-eurythmische Praxis in Kita, Schule und Erwachsenenbildung umfasst.
NEU im Herbst/Winter 2025

Den Blick
in die Zukunft richten

Einen Schritt
weiter als Bühne setzen

Ein Sensorium
wissenschaftlich etablieren

Einen Arbeitsort
regional integrieren





