top of page

Artist.inResidence

Durch dieses Format schafft Eventeurythmie e.V. einen lebendigen Rahmen für künstlerische Weiterentwicklung und neue Produktionen. Mit professioneller Begleitung, einem Probenraum und individueller Unterstützung fördert der Verein dadurch Eurythmiekünstler:innen sowie den gesellschaftlichen Dialog.

Team    //   NEU: for school   //   An die Schulen!   //   Mediathek    //   Projekte

Idee und Zielsetzung

​Der Verein möchte in diesem Format selbstständige Eurythmiekünstler:innen in ihrer Unternehmerschaft ermutigen und unterstützen. Es soll einerseits ein Raum zum Forschen, Vertiefen und Schaffen geboten werden und andererseits soll die  eurythmische Kunst in den geförderten Projekten einen gesellschaftlich relevanten Umraum bekommen. Die Produktionen sollen sich veranstaltungsbezogen kontextualisieren, situative Settings der Teilhabe kreieren und in einen inhaltlichen Austausch mit verschiedensten Initiativen und Veranstaltern treten. Die Eurythmie als Kunst kann alle Lebensbereiche inspirieren und impulsieren und dadurch nicht zuletzt selbst als angewandte Eurythmie an Standing gewinnen.

Entstehung und Leitung

Das Artist.inResidence-Format wurde 2022 ins Leben gerufen und steht unter der Leitung von Isabelle Rennhack, Marthy Hecker, Michaela Prader und Tanja Rudenko.
Seinen Ursprung hat das Projekt im Eventeurythmie.TanzFestival2021, das während der Corona-Pandemie als Livestream-Festival stattfand. Aus diesem Impuls heraus entstand der Wunsch, einen dauerhaften Raum für künstlerische Produktion zu schaffen, diese dokumentarisch zu begleiten und in hochwertigen Kunstvideos zu präsentieren.​ 2022 - 2025 konnten die ersten Produktionen in dieser Art und Weise auf den Weg gebracht werden. Aktuell verantworten Michaela Prader und Isabelle Rennhack die Projektleitung, während Tanja Rudenko und Marthy Hecker als künstlerische Coaches mitwirken.

     Tanja Rudenko         Michaela Prader

                    Marthy Hecker              Isabelle Rennhack

NEU AB 2026 // Artist.inResidense for school

Ab 2026 startet erstmals die Artist.inResidence for school. Hier entwickeln Künstler:innen Produktionen, die an Schulen aufgeführt werden und anschließend im Rahmen von Epochen/Workshops gemeinsam mit Schüler:innen weitergeführt oder adaptiert werden. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Kunst und Bildung, bei dem künstlerisches Schaffen unmittelbar erfahrbar wird. 

„Wir unterstützen eine angewandte Eurythmie, die ihren Ursprung bewusst in der Kunst erkennt – ganz im Sinne Rudolf Steiners, der die Kunst als Quelle geistiger Freiheit beschreibt. Aus dieser Quelle heraus soll Eurythmie pädagogisch wirksam werden – als lebendige, inspirierende Kraft, die junge Menschen in ihren Themen abholt und gesellschaftliche Bewegung initiiert, interdisziplinär und breitenwirksam.“ (zit. Isabelle Rennhack & Michaela Prader)

​​Für welche Bewerber:innen ist das Format Artist.inResidence for school gedacht?

Das Angebot richtet sich an etablierte Eurythmist:innen ebenso wie an Newcomer, die ein eigenes künstlerisches Projekt umsetzen und sich als Künstler:innen weiterentwickeln möchten. Der gemeinnützige Verein Eventeurythmie e.V. unterstützt sie dabei mit organisatorischer, verwaltungstechnischer und inhaltlicher Erfahrung.

Was sollten die Eurythmist:innen mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Eurythmie-Studium

  • Erste Ideen und Impulse für eine Performance zum Thema „Hautgefühl“ in Form einer Präsentation (analog/ schriftlich/ multimedial)

  • Freude und Entdeckergeist an künstlerischen Prozessen

  • Ernsthaftigkeit in der Durchführung 

  • Professionelle Arbeitshaltung

  • Flexible Lebensgestaltung

Unterstützung und Vorteile

  • 12 Monate geförderte Mitgliedschaft im Wert von gesamt 300 Euro mit allen dazugehörigen Privilegien:

    • unentgeltliche Raumnutzung der e25 für Juli und August 2026/ darüber hinaus zum ermäßigten Tarif für geförderte M.

    • Möglichkeit der Antragstellung für die Refinanzierung der Artist.inResidence Zeit inkl. Antragsbearbeitung und Verwaltung durch den Träger EVEU

 

  • 100 % der Bezahlung durch die Schule als Veranstalter geht an die Künstler:innen 

  • Professionelles Coaching in der künstlerischen Entwicklungsphase aus unserem Expertenteam

  • Zusammenarbeit mit der Schule innerhalb der Organisation der Performance und Schul-Epochen/Workshops

  • Thematischer Impuls in der inhaltlichen Konzeption (2026:HAUTGEFÜHL=> erfahre dazu hier bald mehr)

  • Unterstützung in der Regelung der Lebensumstände während der Artist.inResidence Zeit und während der Tätigkeit an der Schule (Versicherung, Wohnung) nach individuellem Bedarf und Voraussetzungen.

  • Evaluationsgespräche und Qualitätssicherung bis Projektabschluss

  • Anschließend mögliche Weitervermittlung.

An die Schulen! // Artist.inResidense for school

Zur Zeit gibt es einen Fachkräftemangel in der Schul-Eurythmie und wir von Eventeurythmie e.V. arbeiten mit unserem Format: Artist.inResidence for school  an einer innovativen Lösung. Werden Sie Kooperationspartner für diese Initiative und nehmen Sie Kontakt mit uns auf: contact@eventeurythmie.com / Nähere Informationen hier zum Download: ->

 

„Das Format Artist.inResidence for school versteht sich als zukunftsweisendes Role-Model-Projekt für eine angewandte Eurythmie und soll professionelle Eurythmisten dazu anregen, künstlerisch an der Schule wirksam zu werden. Damit soll das Fortbestehen des Schulfachs gesichert werden und ein wesentlicher Inhalt des Profils einer Waldorfschule.“ (zit. Isabelle Rennhack & Michaela Prader) 

Mediathek // Eventeurythmie.TanzFestival // Artist.inResidence

Mediathek // Eventeurythmie.TanzFestival // Artist.inResidence
Eventeurythmie.TanzFestival 2021

Eventeurythmie.TanzFestival 2021

00:23
Making of - Fragil_Newcomer.inResidence  2022

Making of - Fragil_Newcomer.inResidence 2022

$
30:33
Making of - Mundus Imaginalis_De AiR_ Dutch edition Artist.inResidence 2022

Making of - Mundus Imaginalis_De AiR_ Dutch edition Artist.inResidence 2022

$
26:21
Making of - MoneyMe_Artist.inResidence  2022

Making of - MoneyMe_Artist.inResidence 2022

$
27:58

Mediathek // Eventeurythmie.TanzFestival // Artist.inResindence

Hier sind Eindrücke, Podcast Gespräche, Making of Ausschnitte und Kunstvideos zu finden.

  • Instagram

Kunst // Resonanz // Gesellschaft // Eventeurythmie e.V. folgen

Kontakt

Eventeurythmie e.V.

einsatzstelle 25
Bornheimer Straße 25

53111 Bonn

 © 2025 by EVENTEURYTHMIE

Infos

Eventeurythmie e.V.

IBAN: DE52 4306 0967 4113 8372 00

BIC: GENODEM1GLS

Betreff: Spende

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

bottom of page